News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010|

23.06.2015

Wendlinger Kirtag

                            Der zur Tradition gewordene und weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte WENDLINGER KISt. Ulrich.jpgRTAG findet heuer am SONNTAG, den 5. Juli statt.

 Ganztägig wird ein abwechslungsreiches Programm geboten ...

 

Schleiferkirtag am Samstag, 4. Juli 

OPEN AIR KONZERT mit der Fredy Bauer Big Band und mit Pete Hoven vor dem Sparmarkt Strauß - Vorverkaufskarten sind im Sparmarkt Strauß erhältlich.

09.06.2015

Sonnwendfeuer der Landjugend

 Zumsonnwend.png traditionellen Sonnwendfeuer am

Freitag, 19. Juni 2015

sind alle recht herzlich eingeladen!

 

03.06.2015

Abschluss der Volksschulsanierung

Abschluss der Volksschulsanierung

Mit einem Festakt am Sonntag, 7. Juni 2015 feiern wir den Abschluss der Volksschulsanierung.

Programm:

·         ab 10.00 Uhr              musikalischer Empfang durch die Trachtenkapelle Wendling

·         11.00 Uhr                   Festakt

·         anschließend              Frühschoppen mit Mittagstisch 

Die Volksschule steht nach dem Festakt bis ca. 14.00 Uhr für eine Besichtigung offen. Wir würden uns auf Ihren zahlreichen Besuch sehr freuen! weiterlesen

21.05.2015

Fahrzeugsegnung MTF von der FF Wendling

Fahrezugsegnung am Samstag, den 30. Mai ab 19.00 Uhr am Vorplatz des Musikheims. 

Wir laden die Gemeindebevölkerung, Freunde und Gönner der FF Wendling recht herzlich zu der Fahrzeugsegnung des neuen MTF ein! Anschließend gemütlicher Festabend im Zelt!

  

Maibaumfeier der FF Wendling am Sonntag, den 31. Mai 2015, ab 09.00 Uhr beim Feuerwehrhaus.

Mit Bier vom Fass, Grillkotelett, Schnitzel, anschließend gemütlicher Festabend im Zelt Bratwürstel, Kaffee, Kuchen, Tombola und Hüpfburg.weiterlesen

20.05.2015

Wenn der Körper durch die Seele spricht

 

In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Grieskirchen und den GesundenWenn der Körper durch die Seele spricht.jpg Gemeinden Pram, Rottenbach und Wendling findet dieser Vortrag im Gasthaus Pichler, Wirt zur Haltestelle am Montag, 22. Juni 2015 um 19.30 Uhr statt.

Dieser Vortrag dient auch als Information über das Medizinische Angebot am Klinikum Standort Grieskirchen

OA Dr. Walter Neubauer, Departmentleiter der Psychosomatik für Erwachsene am Standort Grieskirchen, gibt einen Einblick über das Krankheitsbild der heutigen Zeit.

Eintritt frei!

20.05.2015

Mahlzeit Miteinand

 "Mutter Erdbeere trifft Kinder Löwenzahn und Hollerblüte"

Samstag, 20. Juni 2015 um 10.00 Uhr Logokombination Mahlzeit Miteinand OOERS GesGem.jpg

am Parkplatz beim Gemeindeamt Wendling

 

 

In diesem Workshop für Eltern mit Kinder von 6 - 10 Jahren, wollen wir zuerst gemeindsam Erdbeeren pflücken in Regnersdorf /Gde. Hofkirchen - anschließend werden die gesammelten Früchte im Pfarrhof mit Beigabe von Kräutern und Blüten zu natürlichen u. köstlichen Marmeladen u. Säften verarbeitet. Jeder darf sich eine kleine Kostprobe mit nach Hause nehmen!

Angeleitet werden wir von unserer Dipl. Kräuterpädagogin Heidi Entinger (wh. im ehemaligen Haus von Frau Auinger!)

 

05.05.2015

Swing & Brass

Swing & Brass am 21. Mai in Wendling

Royal Sound Big Band - die 15 köpfige Big Band aus dem Raum Grieskirchen, Wels und Vöcklabruck ist ein Garant für gute Big Band und Ballmusik. Doch nicht nur die Ballmusik, sondern vor allem die Musik von Frank Sinatra, Glenn Miller und auch Roger Cicero sind für diese Band prägend. Hervorragende Instrumentalisten und natürlich auch Solisten verleiten der Band den richtigen Sound. Let's swing ... www.rsbb.at.tt

Bull Horns - ein 9 köpfiges Ensemble reißt mit geballter Ladung Brass Power musikalische Genregrenzen ein und verbindet unterschiedliche Stile zu einem einzigartigen Stil mix. Fernab jeglicher Konventionen schaffen die genialen Musiker mit der Hard Rock Musik der 70er Jahre bahnbrechende Musik und kreieren mit den Hits von Deep Purple, Led Zeppelin & Co einen völlig neuen und unverwechselbaren Sound. www.bullhorns.at

Wendling, Reithalle Weeg, am Donnerstag, 21. Mai, ab 20.30 Uhr

02.05.2015

6. Wendlinger Triathlon

Der ESV Weeg lädt ein zum 6. Wendlinger Triathlon

am Samstag, 13. Juni 2015, ab 15.00 Uhr (Gästewertung) und
am Sonntag, 14. Juni 2015, ab 10.00 Uhr (Wendlinger Wertung)

Anmeldung unter: 0664/73207486 oder 0676/843662400.
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldeschluss ist Donnerstag 11. Juni, 20:00 Uhr.

Startgeld pro Moarschaft ist 20.--€ , es gibt Sachpreise zu Gewinnen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt - am Sonntag Mittagstisch

!!!!!Der Veranstalter übernimmt für Unfälle aller Art keine Haftung!!!!!

Geschicklichkeitsturnier bestehend aus Asphaltschießen, Stöbelwerfen und Plattenwerfen.
Turniergeräte sind reichlich vorhanden.

Ersatztermine: Samstag, 20. Juni und Sonntag 21. Juniweiterlesen

09.04.2015

Kräuterwanderung

Frau Kons. Mag. Claudia Ortner, Biologin und Kräuterexpertin wird zahlreiche Wildkräuter vorstellen...

26.03.2015

Die neue Leiterin im Kindergarten Wendling

Die neue Leiterin im Kindergarten Wendling

Man sieht nur mit dem Herzen gut,
alles Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.

Diesen Spruch habe ich vor vielen Jahren zu meinem Lebensmotto gemacht und er hat nach wie vor Gültigkeit für mich.

Zu meiner Person:

Mein Name ist Michaela Katzlberger, mein Mann und ich wohnen in Wippenham und unsere fünf erwachsenen Kinder sind bereits alle außer Haus. Ich bin nicht mehr ganz blutjung, jedoch, wie man so schön sagt „im besten Alter“.

1980 habe ich als junge Kindergartenpädagogin in Ried i.I. zu arbeiten begonnen und kann auf eine Menge Dienstjahre und Erfahrung zurückblicken, davon 20 Jahre in verschiedenen Kindergärten.

Mein Lebensweg hat es mit sich gebracht, dass ich zwischenzeitlich immer wieder auch in der Wirtschaft gearbeitet habe, was mir punkto Organisation und Führung zu Gute kam.

Mein Herz jedoch hing und hängt nach wie vor an den Kindern, deshalb habe ich mich entschieden, wieder in meinen erlernten Beruf zurückzukehren.

Meine guten Verbindungen zu ehemaligen Kolleginnen und Praxislehrerinnen der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik ermöglichten mir, mich mit den Neuerungen bezüglich Bildungsrahmenplan und pädagogischer Orientierung vertraut zu machen. Das heißt, auch wenn ich die letzten Jahre nicht im Kindergarten gearbeitet habe, können Sie sicher sein, dass ich „auf dem aktuellen Stand bin“ und Ihrem Kind die bestmögliche Betreuung und Förderung zukommen lassen kann.

Ich freue mich schon auf ein Kennenlernen und die gemeinsame Zeit mit Euch und Euren Kindern. Michaela Katzlberger

 

Wir bedanken uns bei der bisherigen Leiterin, Julia Mairhuber, für das Engagement in unserem Kindergarten und wünschen ihr für den weiteren Lebensweg alles Gute!

|< | < | 1| 2 | 3| > | >|